Inhouse Events

Inhouse Events

Inhouse Events

Das BAV Institut veranstaltet regelmäßig Seminare in den eigenen Seminarräumen in Offenburg.

Hygiene in der Kosmetikindustrie – Herausforderungen & Trends

Termin:
Mittwoch, 07. Mai 2025

Uhrzeit:
09:00 Uhr - 16:30 Uhr inkl. Kaffee- & Mittagspause
Registrierung ab 08:30 Uhr 

Ort: BAV Institut, Hanns-Martin-Schleyer-Straße 25, 77656 Offenburg

Seminarprogramm

  • Grundlagen kGMP - Begehung versus Monitoring
  • IFS HPC 3 Standard - Anforderungen im Hinblick auf Hygiene
  • Aufbau, Planung und Durchführung eines mikrobiologischen Monitorings
  • Pluralibacter, Burkholderia & Co - Hauskeime in der Kosmetik?
  • Positiver Befund? Auf der Suche nach den Ursachen
  • Mikrobiologische Anforderungen an Wasser
  • Reinigungsvalidierung - mikrobiologische und chemische Aspekte
  • Herausforderungen bei Erfüllung des IFS-Standards – Beispiele und Auditabweichungen

Referenten:

  • Joelle Nussbaum, BAV Institut
  • Viviane Handler-Kunze, HaKu Regulatory Experte e.U.
  • Jennifer Seidel, BAV Institut
  • Dr. Bernhard Fellenberg, BAV Institut
  • Elizaveta Averbukh, BAV Institut
  • Nadine Müller, BAV Institut
  • Joachim Eitel, BAV Institut

Moderation:

  • Dr. Bernhard Fellenberg, BAV Institut

Alle Teilnehmer können vorab Fragen zu den genannten Themen einreichen.

Anmeldung zur Teilnahme in Präsenz:
Mit Ihrer Anmeldung zum Seminar möchten wir Sie um ein paar zusätzliche Informationen zum Gelingen der Veranstaltung bitten. Hierzu füllen Sie bitte das Anmeldeformular aus und senden dieses per E-Mail an seminare@bav-institut.de.

Preis:
219,- € zzgl. MwSt. für Kunden unseres Instituts 
319,- € zzgl. MwSt. für Nicht-Kunden

Inklusivleistungen:

Alle Getränke und Speisen am Veranstaltungstag
Alle Vorträge im Nachgang zur Veranstaltung als pdf-Dateien
Gebäuderundgang und Blick ins BAV Labor
Allen Teilnehmern, die am Vorabend bereits anreisen, bieten wir ein gemeinsames Abendessen in geselliger Runde in einem Restaurant in der Offenburger Innenstadt an (bei Teilnahme bitte um eine kurze Nachricht an den Veranstalter mit Angabe der Personenzahl bis 10.04.2024) – der genaue Ort wird noch bekanntgegeben


Mikrobiologisches Qualitätsmanagement für Kosmetika und nicht sterile Arzneimittel

Termin 
02./03. Dezember 2025 

Dienstag, 02. Dezember 2025, 09:00 Uhr bis 17.00 Uhr 
(Registrierung und Begrüßungskaffee 08:30 bis 09:00 Uhr) 
Mittwoch, 03. Dezember 2025 von 08:30 Uhr - 16:00 Uhr inkl. Kaffee- & Mittagspause 

Veranstaltungsort:  
BAV INSTITUT GmbH 
Hanns-Martin-Schleyer-Straße 25 
77656 Offenburg 

Parkmöglichkeiten: BAV Parkplätze Hanns-Martin-Schleyer-Str. 19 
77656 Offenburg (Gelände Fa. Zepp) 

Referierende

  • Dr. Michael Czieborowski (BAV Institut)
  • Dr. Niwin Flier (Dr. Babor)
  • Dr. Marcel Goverde (MGP Consulting)
  • Andrea Keck-Wilhelm (CVUA Karlsruhe)
  • Nadine Müller (BAV Institut)
  • Stefanie Müller (Beiersdorf)
  • Joelle Nussbaum (BAV Institut)
  • Dr. Franz Schönfeld (Regierung von Oberfranken)

Moderation
Dr. Bernhard Fellenberg (BAV Institut) und Clemens Mundo (Concept Heidelberg) 

Zum Flyer gelangen Sie hier.

 

Anmeldung
 Per E-Mail an info@concept-heidelberg.de mit Angabe der Seminar Nummer 22089, genaue Adresse und den vollständigen Namen der Teilnehmerin/ des Teilnehmers.  
Oder online im Internet unter www.gmp-navigator.com direkt buchen.  


Preis
1390,- € zzgl. MwSt. für Nicht-Kunden 


Inklusivleistungen

Alle Getränke und Speisen am Veranstaltungstag
Alle Vorträge im Nachgang zur Veranstaltung als pdf-Dateien
Gebäuderundgang und Blick ins BAV Labor

Unterkunft und Anfahrt
 
Auf www.offenburg.de finden Sie umfassende Informationen zu Übernachtungsmöglichkeiten während unseres Seminars. 

Zusätzlich haben wir in Zusammenarbeit mit dem B&B HOTEL Offenburg-Hbf  ein spezielles Kontingent an Zimmern für unsere Gäste reserviert. 
Sie erhalten nach Ihrer Anmeldung zum Seminar ein Reservierungsformular oder einen Reservierungslink. Reservierungen laufen direkt über das Hotel. Wir empfehlen eine frühzeitige Reservierung. 

Lage/Anfahrt: B&B Hotel Offenburg Hbf 

An jedem Seminartag steht ein kostenloser Bustransfer vom Hotel zum BAV Institut und zurück zur Verfügung! Treffpunkt ist die Hotellobby. Abfahrtzeit jeweils um 08.00 Uhr. 
  

Anfahrt 
Offenburg ist bequem mit dem Auto über die Autobahn A5 oder mit dem Zug (ICE) zu erreichen. Mit dem Zug: ICE- und IC-Bahnhof Offenburg. Anschließend ca. 5 Minuten mit dem Taxi. Mit den Auto: Autobahn A5, Ausfahrt Offenburg, Richtung Offenburg fahren und nach 800m die erste Möglichkeit rechts abfahren Richtung Achern. Im ersten Kreisverkehr geradeaus, beim nächsten Kreisverkehr erneut geradeaus und nach 100m rechts ins Industriegebiet West 4 abbiegen. Sie befinden sich nun in der Hanns-Martin-Schleyer-Straße, die Sie bis zum Ende durchfahren. Sie finden das BAV Institut auf der linken Seite (Nr. 25, blaues Gebäude). Weitere Parkplätze befinden sich in der Hanns-Martin-Schleyer-Straße neben dem Gebäude vom Zepp H-L-K GmbH (Nr. 19).

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Weitere Termine

Alphatopics

Online Seminar: Mikrobiologische Prüfung nicht-steriler Arzneimittel

Veranstalter: Alphatopics

Ort: Online

Datum und Uhrzeit: jederzeit bestellbar

Vortragender BAV Referent: Bernhard Fellenberg

Zur Anmeldung gelangen Sie hier.

_________________________________________________________________________________________

 

Alphatopics

Online Seminar: Umgebungsmonitoring bei der Herstellung nicht-steriler Arzneimittel

Veranstalter: Alphatopics

Ort: Online 

Datum und Uhrzeit: jederzeit bestellbar

Vortragender BAV Referent: Katja Baisch

Zur Anmeldung gelangen Sie hier.


 


Conny Lechner
Ihre Ansprechpartnerin für die Bereiche handwerkliche Lebensmittelhersteller, Gemeinschaftsverpflegung :

Conny Lechner

Telefon: 0781-96 94 7-13
conny.lechner@bav-institut.de

Dirk Lorenz
Ihr Ansprechpartner für den Bereich Lebensmittelhersteller und -handel :

Dirk Lorenz

Telefon: 0781-96 94 7-23
dirk.lorenz@bav-institut.de

Joelle Nussbaum
Ihre Ansprechpartnerin für die Bereiche Kosmetik- und Arzneimittelbetriebe :

Joelle Nussbaum

Telefon: 0781-96 94 7-243
joelle.nussbaum@bav-institut.de

Service

BAV Online-Schulungen

Durch die BAV Online-Schulung kann jeder Betrieb seine Mitarbeiter flexibel nach den eigenen Bedürfnissen schulen und die gesetzlichen Vorgaben leicht erfüllen.

Die Schulungen sind einfach und leicht verständlich aufgebaut. Sie vermitteln wichtige Kenntnisse für die Arbeitspraxis des Personals. Jeder Teilnehmer erhält ein gültiges Schulungszertifikat.

Folgende Online-Schulungen stehen aktuell zur Auswahl:

Lebensmittel­industrie

  • Hygieneschulung gemäß Verordnung (EG) Nr. 852/2004 (Dauer ca. 60 Minuten)
  • Folgebelehrung nach §43 Abs. 4 Infektionsschutz­gesetz (Dauer ca. 20 Minuten)
  • HACCP-Basisschulung (Dauer ca. 60 Minuten)

Kosmetikindustrie

  • Hygieneschulung für Kosmetik­betriebe (Dauer ca. 60 Minuten)
Online-Schulungen

Ihr Vorteil

Vorteile der BAV Online-Schulungen

  • jederzeit flexibel durchführbar
  • schnell & kostengünstig
  • ideal für Neu- oder Nachschulungen

Weitere Informationen inkl. Demoversion finden Sie im Internet unter www.bav-onlineschulung.de

Sie haben Fragen? Rufen Sie uns an, wir stehen gerne zur Verfügung.

Karin Heinrich
Ihre Ansprechpartnerin:

Karin Heinrich

Telefon: 0781-96 94 7-0
karin.heinrich@bav-institut.de