Seminare Lebensmittel

Seminare Lebensmittel

Seminare Lebensmittel

Mit Online Seminaren bietet das BAV Institut erstmals die Möglichkeit an, einfach und bequem vom eigenen Computer Hygieneschulungen oder Seminare zu besuchen.

Melde- und Informationspflichten bei mikrobiologischen Eigenkontrollen

Termin: 08.04.2025; Uhrzeit: 10:00 Uhr bis 10:45 Uhr

Referent: Dirk Lorenz, Key Account Manager BAV Institut

  • Welche gesetzlichen Melde- und Informationspflichten sind bei mikrobiologischen Eigenkontrollen zu berücksichtigen?
  • Meldepflichten im Rahmen der Zoonoseverordnung
  • Meldepflichten nach Basis-Verordnung
  • Praktische Beispiele

 

Zur Anmeldung gelangen Sie hier!

Das Seminar ist kostenlos.


Änderungen der Leitsätze für vegane und vegetarische Lebensmittel

Untersuchungen nach DGHM, rechtliche Aspekte 

Termin: 14.05.2025; Uhrzeit: 10:00 Uhr bis 10:45 Uhr

Referentin: Maica Greiner, Kundenberatung BAV Institut

  • Aktuelle Fassung der Leitsätze, Anwendungsbereich
  • Rechtliche Regelungen
  • Kennzeichnung veganer und vegetarischer Lebensmittel
  • Praktische Beispiele

Zur Anmeldung gelangen Sie hier!

Das Seminar ist kostenlos.


Mikrobiologische Umgebungsuntersuchungen in Lebensmittelbetrieben

Termin: 24.06.2025, 10.00 - 10:30 Uhr

Referentin: Julia Fluhrer, Kundenberatung BAV Institut

  • Probenahme
  • Monitoring
  • Meldepflichten im Rahmen der Zoonoseverordnung

Zur Anmeldung gelangen Sie hier!

Das Seminar ist kostenlos.


Mikrobiologische Anforderungen an Wasser in Lebensmittelbetrieben

Termin: 23.09.25; Uhrzeit: 10 Uhr bis 10:45 Uhr 

Referentin: Conny Lechner, Kundenberatung BAV Institut

  • Einführung in die Trinkwasserverordnung
  • Mikrobiologische Anforderungen und Probenahme
  • Legionellen

Zur Anmeldung gelangen Sie hier!


Alles Wichtige über Salmonellen

Termin: 25.11.2025; Uhrzeit: 10.00 Uhr - 10:30 Uhr

Referent: Jonas Bowers, Kundenberatung BAV Institut

  • Mikrobiologische Kriterien (Verordnung (EG) Nr. 2073/2005, DGHM-Empfehlungen)
  • Bewertung der Ergebnisse
  • Meldepflicht
  • Verantwortung des Lebensmittelherstellers

Zur Anmeldung gelangen Sie hier!

Das Seminar ist kostenlos.


Für Ihre Anmeldung nutzen Sie einfach den jeweiligen Anmelde-Link. Sie erhalten dann vor dem Termin Ihre persönlichen Zugangsdaten sowie weitere Informationen zur Teilnahme.
Conny Lechner
Ihre Ansprechpartnerin für die Bereiche handwerkliche Lebensmittelhersteller, Gemeinschaftsverpflegung :

Conny Lechner

Telefon: 0781-96 94 7-13
conny.lechner@bav-institut.de

Dirk Lorenz
Ihr Ansprechpartner für den Bereich Lebensmittelhersteller und -handel :

Dirk Lorenz

Telefon: 0781-96 94 7-23
dirk.lorenz@bav-institut.de

Service

BAV Online-Schulungen

Durch die BAV Online-Schulung kann jeder Betrieb seine Mitarbeiter flexibel nach den eigenen Bedürfnissen schulen und die gesetzlichen Vorgaben leicht erfüllen.

Die Schulungen sind einfach und leicht verständlich aufgebaut. Sie vermitteln wichtige Kenntnisse für die Arbeitspraxis des Personals. Jeder Teilnehmer erhält ein gültiges Schulungszertifikat.

Folgende Online-Schulungen stehen aktuell zur Auswahl:

Lebensmittel­industrie

  • Hygieneschulung gemäß Verordnung (EG) Nr. 852/2004 (Dauer ca. 60 Minuten)
  • Folgebelehrung nach §43 Abs. 4 Infektionsschutz­gesetz (Dauer ca. 20 Minuten)
  • HACCP-Basisschulung (Dauer ca. 60 Minuten)

Kosmetikindustrie

  • Hygieneschulung für Kosmetik­betriebe (Dauer ca. 60 Minuten)
Online-Schulungen

Ihr Vorteil

Vorteile der BAV Online-Schulungen

  • jederzeit flexibel durchführbar
  • schnell & kostengünstig
  • ideal für Neu- oder Nachschulungen

Weitere Informationen inkl. Demoversion finden Sie im Internet unter www.bav-onlineschulung.de

Sie haben Fragen? Rufen Sie uns an, wir stehen gerne zur Verfügung.

Karin Heinrich
Ihre Ansprechpartnerin:

Karin Heinrich

Telefon: 0781-96 94 7-0
karin.heinrich@bav-institut.de