Mikrobiologie

Untersuchungen Mikrobiologie

Mikrobiologie

Unser Laborreinraum enspricht der Reinraumklasse 7 gemäß der DIN ISO 14644-1 bzw. der „Reinheitsklasse C" laut dem EG-GMP-Leitfaden. Zusätzlich werden Proben im Labor stets unter Laminar-Flow-Werkbänken bearbeitet.

Wir erfüllen freiwillig hohe Sicherheitsanforderungen, die deutlich über dem üblichen Standard in vergleichbaren Laboren liegen sowie weit über die Vorgaben der Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17025 hinausgehen.

Dank der modernen Räumlichkeiten und Einrichtungen in unserem Labor aber insbesondere auch aufgrund unserer routinierten Labormitarbeiter, die an sieben Tagen pro Woche den Laborbetrieb aufrechterhalten, ermöglichen wir trotz hoher Probenzahlen eine sichere und schnelle Probenbearbeitung.

Lebensmittel

Täglich werden im Labor alle üblichen mikrobiologischen Parameter in diversen Lebensmitteln wie z.B. Fleisch- und Fleischerzeugnissen, Milch- und Milcherzeugnissen, Feinkostprodukten, Mischsalaten, Speiseeis, Back- und Konditoreiwaren, Gerichten bzw. Speisen, Getränken… untersucht.

Wir unterstützen Sie dabei mit folgenden Leistungen...

Lebensmittel
Wasser

Wasser

  • Trinkwasser (z.B. auf aerobe Keimzahl, coliforme Keime, Escherichia coli, Enterokokken, Pseudomonas aeruginosa…)
  • Legionellen­untersuchungen
  • Mineral- und Tafelwasser
  • Gereinigtes Wasser (z.B. nach dem Europäischen Arzneibuch)

Wir unterstützen Sie dabei mit folgenden Leistungen...

Kosmetik

  • Keimzahl­bestimmungen (aerobe Keimzahl, Hefen, Schimmelpilze…)
  • Nachweis spezifischer Mikroorganismen (Pseudomonas aeruginosa, Escherichia coli, Staphylococcus aureus, Candida albicans…)
  • Konservierungs-Belastungs-Tests nach DIN EN ISO 11930, Europäischem Arzneibuch oder kundenspezifischen Modellen (Mehrfach-Belastungs-Tests)

Wir unterstützen Sie dabei mit folgenden Leistungen...

Kosmetik
Arzneimittel

Arzneimittel

  • Keimzahl­bestimmungen (z.B. Gesamtanzahl aerober Mikroorganismen (TAMC), Gesamtanzahl an Hefen und Schimmelpilzen (TYMC)…)
  • Nachweis spezifischer Mikroorganismen (z.B. Escherichia coli, Pseudomonas aeruginosa, Salmonellen, Staphylococcus aureus…)
  • Prüfung auf ausreichende Konservierung (Belastungstests)
  • produktspezifische Eignungsprüfungen (Validierungen)
  • Gereinigtes Wasser

Wir unterstützen Sie dabei mit folgenden Leistungen...

Ihre Sicherheit

Unsere Qualitäts­standards

Akkreditierung gemäß DIN EN ISO 17025
Zulassung gemäß §44 Infektionsschutz­gesetz
Amtliche Gegenprobensachverständige gemäß § 43 LFGB
Zulassung zur Untersuchung von Trinkwasser (AQS-Zertifikat)

Die BAV Kundenberater sind Fachleute aus der Praxis. Sie stehen Ihnen mit ihren Erfahrungen beratend zur Seite.

Überzeugen Sie sich von unseren Leistungen. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein unverbindliches und attraktives Kennenlernangebot.

Joelle Nussbaum
Ihre Ansprechpartnerin für die Bereiche Kosmetik- und Arzneimittelbetriebe :

Joelle Nussbaum

Telefon: 0781-96 94 7-243
joelle.nussbaum@bav-institut.de