News

News

News

Zurück zur Übersicht

17.01.2022 - Lebensmittel

Aktualisierung der DGHM Empfehlungen (Mikrobiologische Richt- und Warnwerte für Lebensmittel)

 

Nachfolgend möchten wir auf die letzten Aktualisierungen der DGHM Empfehlungen hinweisen. Für zahlreiche Produktgruppen von Lebensmitteln veröffentlicht die „Ständige Arbeitsgemeinschaft Mikrobiologische Richt- und Warnwerte für Lebensmittel der Deutsche Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie (DGHM e.V.)“ Richt- und Warnwerte zur Beurteilung von mikrobiologischen Untersuchungsergebnissen. Diese Kriterien sollen eine Hilfestellung zur Beurteilung der hygienisch-mikrobiologischen Beschaffenheit der Lebensmittel sein. Im Unterschied zu den gesetzlichen Kriterien der Verordnung (EG) Nr. 2073/2005 über mikrobiologische Kriterien für Lebensmittel, sind die DGHM Empfehlungen rechtlich nicht bindend.

Die Neuerungen bei den DGHM-Empfehlungen wurden letzten Monat veröffentlicht. Entsprechend haben wir unsere Prüfpläne aktualisiert.

 

Folgende Entwürfe wurden ohne Änderung als neue Empfehlungen veröffentlicht:

Die DGHM Empfehlungen sind kostenpflichtig abrufbar unter www.dghm-richt-warnwerte.de. Wir haben einen entsprechenden Zugang zu den Daten.

 

Neue bzw. aktualisierte Entwürfe von Produktgruppen:

Ungewürztes und gewürztes Hackfleisch aus Schweine- und oder Rindfleisch auf Handelsebene

Folgende Änderungen:

 

Trockenfrüchte incl. Rosinen und Obstpulver

Folgende Änderungen:

 

Heiß geräucherte Fischerzeugnisse, ganze Fische und Teilstücke mit und ohne Haut

Folgende Änderungen:

Beim Parameter „Enterobacteriaceae“ wird nach ganzen Fischen bzw. Teilstücken differenziert.

 

Trockenpilze (ausgenommen Steinpilze), ohne Änderung gegenüber vorhergehender Empfehlung.

 

Die Entwürfe sind frei zugänglich unter www.dghm.org

 

Bei Fragen oder Anmerkungen zu den Empfehlungen und Entwürfen können Sie sich gerne an Ihren Kundenberater wenden. Da der Geschäftsführer vom BAV INSTITUT Paul Andrei Mitglied in der o.g. Arbeitsgemeinschaft ist, können wir Ihre Fragen kompetent und zeitnah beantworten.