News

News

News

Zurück zur Übersicht

28.11.2018 - BAV Institut

BAV Lebensmittelsymposium 2018 – zwei Tage rund um die Themen Lebensmittelsicherheit, Qualität und aktuelle Trends im Lebensmittelrecht

BAV Lebensmittelsymposium 2018 – zwei Tage rund um die Themen Lebensmittelsicherheit, Qualität und aktuelle Trends im Lebensmittelrecht

Am 13. Und 14. November 2018 kamen Vertreter der deutschen Lebensmittelwirtschaft, Politik und Überwachung beim BAV Institut in Offenburg zusammen, um über neueste Entwicklungen zu informieren und diskutieren. Tagungsleiter Dr. Gerd Fricke (Vizepräsident des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit) moderierte die Veranstaltung und gab einen Überblick zu aktuellen Themen, die auf politischer Ebene diskutiert werden (Informationen zu den Referenten finden Sie weiter unten).

Am ersten Tag des Symposiums referierten Dr. Petra Luber, Paul Andrei, Dr. Ulrich Busch und Prof. Dr. Dieter Elsser-Gravessen über mikrobiologisch-hygienische Fragestellungen. Dr. Sylvia Pfaff ergänzte das Programm um einen Beitrag zu Allergen- und Spurenkennzeichnung, bevor es noch eine Podiumsdiskussion zur Beurteilung „strittiger“ Untersuchungsergebnisse bzw. Laborbefunden gab.

Am Abend trafen sich die Teilnehmer und Referenten zu einem wunderschönen Abendessen mit vielen interessanten Gesprächen.

Am zweiten Tag standen einige lebensmittelrechtliche Vorträge auf der Tagesordnung, wobei alle drei Referenten (Dr. Boris Riemer, Dr. Marcus Girnau und Rochus Wallau) die Themen sehr praxisorientiert vermitteln konnten. Herr Andreas Witsch berichtete aus seiner langjährigen Erfahrung als Qualitätsmanager über Risikobewertung im Sinne von IFS und BRC bevor Rochus Wallau als Abschlussredner über das Thema Schädlingsmanagement referierte.

Ein herzliches Dankeschön an die tollen Referenten, die an unserem Lebensmittelsymposium Vorträge gehalten haben, an unseren Tagungsleiter Herr Dr. Fricke sowie Frau Dr. Dreusch von MicroMol für die Organisation.

Hier eine Zusammenfassung der Themen:

Wir freuen uns bereits auf die kommende Veranstaltung im nächsten Jahr!