News

News

News

Zurück zur Übersicht

02.04.2020 - Lebensmittel

Corona-Infektionsschutz bei der Abgabe von Lebensmitteln in Bedienung, Selbstbedienung und Take-Away

Corona-Infektionsschutz bei der Abgabe von Lebensmitteln in Bedienung, Selbstbedienung und Take-Away

Der Lebensmittelverband Deutschland e. V. hat ein Eckpunktepapier zum Corona-Infektionsschutz im Umgang mit Lebensmitteln veröffentlicht. Die im Eckpunktepapier aufgeführten Empfehlungen bieten einen übersichtlichen Leitfaden für den hygienischen Umgang mit Lebensmitteln sowie Maßnahmen zum Arbeits- und Kundenschutz. Die dargestellten Grundsätze für die Lebensmittelwirtschaft sollen zu einem einheitlichen Vorgehen der Lebensmittelüberwachungsbehörden sowie der Gesundheitsämter führen.

Generell wird im Eckpunktepapier davon ausgegangen, dass die bisherigen allgemeinen Regeln zum regelmäßigen Händewaschen und die Hygieneregeln zur Zubereitung von Lebensmitteln ausreichend sind und in diesem Bereich keine zusätzlichen Maßnahmen notwendig sind (z. B. Mundschutz, verstärkter Einsatz von Desinfektionsmitteln).

Veränderungen für Lebensmittelunternehmer bestehen hingegen darin, dass die interne Belehrung der Mitarbeiter nach dem Infektionsschutzgesetz um die Symptome von COVID-19 ausgedehnt werden muss und Hygieneschulungen das Thema Händehygiene als zentrales Element beinhalten müssen. Des Weiteren müssen allgemeine Schutzmaßnahmen im Kundenverkehr getroffen werden wie beispielsweise die Einhaltung des Abstandsgebots (z. B. durch Hinweisschilder oder Markierungen am Boden) oder die Begrenzung der Personenanzahl in den Geschäften.

Besondere Regelungen im Eckpunktepapier gelten insbesondere für folgende Einrichtungen:

Bedientheken oder Mitnahmemöglichkeit von Speisen

Selbstbedienungstheken

Kasse

Das ausführliche Eckpunktepapier finden Sie unter folgendem Link: https://www.lebensmittelverband.de/download/lmverband-eckpunktepapier-corona-infektionsschutz-hygiene

Für Fragen stehen Ihnen unsere Kundenbetreuer gerne zur Verfügung.

 

Quelle: Eckpunktepapier zum Corona-Infektionsschutz vom Lebensmittelverband Deutschland e. V. vom 31.03.2020