News

News

News

Zurück zur Übersicht

26.10.2017 - Lebensmittel

Gefahr durch Hepatitis E in Lebensmitteln?

Im Laufe der letzten Jahre hört man in den Medien regelmäßig durch die Gefahr einer Infektion mit dem Hepatitis E-Virus. Dieser Virus verursacht nach eine langen Inkubationszeit von 2 bis 6 Wochen eine akute Leberentzündung mit Fieber, Oberbauchschmerzen und Gelbsucht. Bei Schwangeren und immunsupprimierten Menschen können auch weitere schwere Komplikationen auftreten. Allerdings führen nur ein Teil der Infektionen insgesamt zu einer Hepatitis-Erkrankung.  In den letzten Jahren ist die Zahl der gemeldeten Hepatitis E-Erkrankungen in Deutschland deutlich angestiegen. In 2014 wurden 670 Fälle gemeldet, in 2015 waren es fast das Doppelte (1246 gemeldeten Fälle).

Die wichtigsten Ursachen für Hepatitis E-Infektionen:

Wie vermeidet man Hepatitis E-Infektionen?

Für Fragen stehen Ihnen unsere Kundenbetreuer gerne zur Verfügung.

 

Quelle: FAQ des BfR vom 9. Februar 2016: www.bfr.bund.de