News

News

News

Zurück zur Übersicht

28.10.2020 - Kosmetik

Kariesschutz bei Zahnpasta unter der Lupe von Stiftung Warentest

Kariesschutz bei Zahnpasta unter der Lupe von Stiftung Warentest

 

In der Stiftung Warentest-Ausgabe vom Oktober 2020 wurden 21 Zahnpasten, darunter 10 Naturkosmetik-Produkte, hinsichtlich ihrer Kariesprophylaxe durch Fluorid, ihrer Entfernung von Verfärbungen, ihrer Verpackung sowie bezüglich ihrer Deklaration und Werbeaussagen getestet. Unter den Zahnpastentypen waren Universalpasten, sowie Weißmacherpasten vertreten.

Als Grundlage für die Bewertung des Kariesschutzes dienten die Fluoridgehalte der Pasten. Im Optimalfall liegt der Fluoridgehalt bei etwa 1500 ppm für Erwachsene. Während Hersteller als Kariesschutz pflanzliche Rohstoffe einsetzen, für deren Wirkung keine ausreichenden Nachweise vorliegen, können zahlreiche Studien einen Karieshemmenden Effekt für Fluorid belegen.

Im Folgenden die Testergebnisse:

Genauere Angaben zu der Testreihe können Sie dem Stiftung Warentest-Heft Nr. 10/2020 entnehmen.

In unseren Tentamus-Laboren führen wir die Fluorid-Gehaltsbestimmung bzw. die Überprüfung des deklarierten Fluoridgehalts regelmäßig durch. Wir liefern Ihnen schnelle und zuverlässige Ergebnisse.

Für Fragen stehen Ihnen unsere Kundenberater sehr gerne zur Verfügung.

 

Quelle: Stiftung Warentest-Heft Nr. 10/2020