14.02.2025 - Kosmetik
Rückrufe im Safety Gate Portal Kosmetik - Januar 2025
Das Schnellwarnsystem Safety Gate der EU informiert über mögliche gesundheitsschädliche Kosmetika, die nicht der Verordnung (EG) Nr. 1223/2009 entsprechen.
Im Monat Januar wurden insgesamt 221 Produkte als „serious risk“ eingestuft.
Gründe hierfür waren unter anderem:
- Verbotener Duftstoff Butylphenyl Methylproprional (Lilial / BMHCA)
- Verbotener Duftstoff 3-Cyclohex-3-ene-1-carbaldehyde (HICC)
- Nachweis von Corticosteroiden
- Nachweis von Hydrochinon
- Nachweis von Quecksilber in hohen Konzentrationen
Im Safety Gate kann nach Art der Produkte, Datum der Publikation und der Art des Rückrufs (mikrobiologisch/chemisch) gefiltert werden.
Lassen Sie Ihre Produkte und Rohstoffe regelmäßig auf mikrobiologische und chemische Rückstände prüfen. Die Experten des BAV Instituts helfen Ihnen bei der Auswahl der Prüfparameter.
Quelle:
www.ec.europa.eu