News

News

News

Zurück zur Übersicht

05.03.2025 - Lebensmittel

Berliner im Test – Pestizide und Mineralölrückstände nachgewiesen

Die Faschingszeit wird mit dem Verzehr von Berliner (auch Krapfen oder Pfannkuchen genannt) verbunden. Pünktlich zur Hochsaison hat Öko-Test elf verschiedene Berliner genauer unter die Lupe genommen. Neben den Inhaltsstoffen standen vor allem mögliche Schadstoffe wie Pestizide, Mineralölrückstände (MOSH/MOAH) und 3-MCPD-Fettsäureester im Fokus der Untersuchung. Keines der getesteten Produkte schnitt besser als „befriedigend“ ab.

Der Hauptgrund für die durchschnittlichen Testergebnisse sind die nachgewiesenen Pestizide in den Berlinern. Obwohl diese teilweise nur in sehr geringen Spuren gefunden wurden, führte allein der Nachweis zu Punktabzügen.

Auch Spuren von Mineralölkohlenwasserstoffen (MOSH/MOAH) konnten in einigen Produkten nachgewiesen werden.

Öko-Test hat bei der Überprüfung der Nährwertangaben ebenfalls Diskrepanzen festgestellt. Bei drei der getesteten Produkte wich der tatsächliche Fettgehalt von den Angaben auf der Verpackung ab. Zudem wurde der Einsatz von (natürlichen) Aromen kritisiert.

In unseren Tentamus-Laboren führen wir die Untersuchung auf Mineralölrückständen (MOSH/MOAH) ,Pestizide und die Untersuchung der Nährwerte regelmäßig durch. Wir liefern Ihnen schnelle und zuverlässige Ergebnisse.

Für Fragen stehen Ihnen unsere Kundenberater sehr gerne zur Verfügung.

Quelle: Öko-Test www.oekotest.de