News

News

News

Zurück zur Übersicht

16.04.2025 - Lebensmittel

Untersuchungen des CVUA Stuttgart zu Rückständen und Kontaminanten in Frischobst

Untersuchungen des CVUA Stuttgart zu Rückständen und Kontaminanten in Frischobst

Im Jahr 2024 wurden am CVUA Stuttgart insgesamt 856 Proben Frischobst aus konventionellem Anbau auf Rückstände von Pestiziden, Pestizidmetaboliten und Kontaminanten geprüft. Im Vergleich zum Vorjahr hat sich die Pestizidbelastung leicht verschlechtert. 5 % der getesteten Proben überschritten die Höchstgehalte für eines oder mehrere Pestizide, wobei in neun dieser Proben die nachgewiesenen Pestizidwerte ein gesundheitliches Risiko darstellten. Besonders auffällig waren exotische Früchte, vor allem Granatäpfel, aber auch Tafeltrauben. Zudem wurde der Wirkstoff Acetamiprid häufig nachgewiesen. Die detaillierten Ergebnisse können unter folgendem Link abgerufen werden: https://www.cvuas.de/pub/beitrag.asp?subid=1&Thema_ID=5&ID=4160&lang=DE&Pdf=No In unseren Tentamus-Laboren führen wir die Untersuchung auf Rückstände und Kontaminanten regelmäßig durch. Wir liefern Ihnen schnelle und zuverlässige Ergebnisse. Für Fragen stehen Ihnen unsere Kundenberaterinnen und Kundenberater sehr gerne zur Verfügung. Quelle: www.cvuas.de